Wir benutzen Cookies, um Ihren Website und Shopbesuch attraktiver gestalten zu können. Um mit den Datenschutzrichtlinien im Einklang zu sein, bitten wir Sie Ihr Einverständnis zu geben. Erfahren Sie mehr.
Bedeutung von Druckfolien
Die Bedruckung ist eine entscheidende Verarbeitungs-Form für den Einsatz von technischen Folien. Durch individuelle Druckbilder und mehrere Farben erreicht der Verarbeiter eine individuelle Gestaltung von Folien. Diese Verarbeitung erlaubt es, Folien für die Anwendung als Frontfolie, Etikett oder Tastatur zu verwenden. Zudem ergeben sich dank exzellenter Druckergebnisse auch eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten in der Werbetechnik und anderen Branchen. Bedruckbare Folie zählen neben Papier zu den beliebtesten Druckmedien. Gerade im Bereich Außenanwendungen gibt es wenige Alternativen zu Hochleistungsfolien.
Dazu bieten wir als Folien Großhandel Ihnen neben Fachwissen auch Muster für die Herstellung von Prototypen oder erste Tests an. Profitieren Sie von unseren umfangreichen Erfahrungen mit Druckfolien von höchster Qualität.
Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Ihr Folienzentrum Folien-Großhandel.
Unser Sortiment an bedruckbaren Folien
In unserem Produkt-Portfolio führen wir bedruckbare Folien verschiedener Marken aus
- Polycarbonat
- PMMA
- Polyester (PET)
- PBT
- PEI
Viele Kunden fragen uns, als Folien-Großhandel, welche Folie bedruckbar ist. Grundsätzlich lassen sich fast alle unserer Hochleistungsfolien bedrucken. Je nach Material können technische Folien jedoch direkt oder nur mit Vorbehandlung / Druckbeschichtung bedruckt werden. Polycarbonat und PMMA eignen sich für eine direkte Bedruckung, während Polyesterfolien mit einer speziell entwickelten Druckbeschichtung ausgerüstet werden. Dazu arbeiten wir mit spezialisierten Herstellern, die ihre Kernkompetenz in der Entwicklung darauf abgestimmter Coatings (Folienbeschichtungen) haben. Coatings erhöhen sowohl die Druck-Haftung als auch die Haltbarkeit der Druckfolien und gewährleisten eine optimale Folien-Oberfläche für höchste Ansprüche.
Für unsere hochwertigen Qualitäts-Produkte gewährleisten wir eine Lagerhaltung in unserem Zentrallager in Wuppertal. Bedruckbare Folien sind schnell als Rolle oder Zuschnitte im gewünschten Format lieferbar. Online finden Sie weitere Informationen unter www.folien-zentrum.com. Gerne können Sie uns auch unter +49 202 3177119-40 oder per Mail an folienzentrum@koenig-kunststoffe.de erreichen und über diesen Weg Folie bestellen.
Welche Eigenschaften haben Druckfolien?
Speziell für den Druck geeignete Folien stellen ein scharfes, homogenes und konstantes Druckbild sicher. Bei manchen Materialien wird dies über ein spezielles Coating (Folienbeschichtung) erreicht. Dieses wird auf die Folie aufgetragen, um eine gute und konstante Bedruckbarkeit zu erreichen. Andere Materialien wie Polycarbonat oder PMMA lassen sich auch ohne zusätzliche Beschichtung bedrucken.
Typische Anwendungen und Einsatz-Zwecke von Druckfolien
- Frontfolien
- Folientastaturen
- Etiketten und Labeldruck
- Aufkleber (selbstklebend Ausrüstung vorausgesetzt)
- Werbetechnik (Werbung im Außenbereich)
- Industrielle Markierungen
Bedruckbare Folien ergänzen die Palette der Druckmedien wie Papier erheblich. Kunststoff-Folien können überall dort eingesetzt werden, wo andere Druckmedien an Ihre Grenzen kommen. Sie werden zum Beispiel als Werbe-Folien für den direkten Einsatz im Außenbereich verwendet. Zudem können Druckfolien durch Folienveredelungen wie Coatings (Folienbeschichtungen) weiter behandelt werden. Damit können kratzfeste Oberflächen oder gar eine Chemikalienbeständigkeit erreicht werden.
Vorteile von Druckfolien
Zu den größten Vorteilen von Druckfolien zählen die Flexibilität und Haltbarkeit. Zudem sind bedruckbare Folien je nach Druckverfahren für Außenanwendungen geeignet (wetterfest). Damit eigenen sich Druckfolien für Anwendungen mit höchsten Ansprüchen.
Die größten Vorteile von Druckfolien im Überblick:
- Hohe Flexibilität
- Enorme Haltbarkeit
- Für Außenanwendungen geeignet (Wetterfest)
- Durch Folienbeschichtungen veredelbar (Chemikalienbeständig, Kratzfest)
- Selbstklebend ausrüstbar
- Hohe Druck-Qualität
- Druck von Unikaten Möglich (Digitaldruck)
- Hohe Druckqualität und Farbgenauigkeit
Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Team gerne beratend zur Seite. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Mit welchen Druckverfahren lassen sich Folien bedrucken?
Das häufigste Druckverfahren, auch Drucksystem genannt, für technische Folien ist der Siebdruck. Aber neben diesem klassischen Druckverfahren gibt es auch andere Druckverfahren. Besonders der Digitaldruck hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen.
Drucksystem Siebdruck:
Der Siebdruck ist ein etabliertes und sehr verbreitetes Druckverfahren. Dabei wird die Druckfarbe mit einer Gummi-Rakel (Zubehör) durch ein feinmaschiges Sieb auf das Material gedruckt. Es handelt sich hierbei um trocknende Farben auf Lösemittel-Basis.
Im Siebdruckverfahren ist es möglich, verschiedenste Materialien zu bedrucken. Ein Vorteil des Siebdrucks besteht darin, dass durch die Wahl unterschiedlich feiner Gewebe der Farbauftrag modifiziert und damit hohe Farbschichtdicken erreicht werden können. Im Vergleich zu anderen Druckverfahren ist die Druck-Geschwindigkeit jedoch relativ gering. Aus diesem Grund wird der Siebdruck häufig im Bereich von industriellen Anwendungen eingesetzt.
Drucksystem Digitaldruck:
Der Digitaldruck ist eine relativ junge Technologie. Dabei wird das Druckbild aus einer Datei von einem Computer in die Druckmaschine übertragen. Der Druck erfolgt mit Tinten, die auf die Folie aufgetragen werden und darauf haften. Der Digitaldruck ergänzt die klassischen Druckverfahren wie Offsetdruck, Tiefdruck, Flexodruck oder Siebdruck. Ein großer Vorteil liegt darin, dass ohne großen Aufwand kleinste Auflagen gedruckt werden können. Dies ermöglicht die Individualisierung und von Druckbildern zu einem günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Digitaldruck wird in den letzten Jahren auch zunehmend in der Werbetechnik für graphische Anwendungen mit Klebefolien eingesetzt. Wir bieten Ihnen diverse Digitaldruckfolien im Zuschnitt oder als Rollen-Ware zum Kauf an.
UV-härtende Drucksysteme
UV-härtende Druckfarben sind spezielle Farbsysteme, welche durch UV-Strahlung zur Aushärtung gebracht werden. Das mit Farbe bedruckte Material wird durch eine UV-Anlage befördert und der Farbfilm wird sofort zur Aushärtung gebracht. Je nach Einstellung kann der bedruckte Film unterschiedliche Eigenschaften, wie eine chemische Beständigkeit, Kratzfestigkeit oder Glanzgrad besitzen.
Weitere Drucksysteme
Es gibt zahlreiche weitere Verfahren für den Folien Druck wie beispielsweise mittels Laserdrucker, Flexodruck und Offsetdruck. Diese sind in der Praxis bei der Bedruckung von technischen Folien aber deutlich seltener anzutreffen und werden daher hier nicht im Detail aufgeführt.
Druckfolien-Arten im Überblick
- Siebdruckfolien
- Digitaldruckfolien
- Direktdruckfolien
- UV-Druckfolien
- Laser, Flexodruck und Offset-Druckfolien
Sind Sie unsicher, welches Drucksystem für Ihren Einsatz-Zweck geeignet ist? Als Folien-Großhandel verfügen wir über jahrelange Erfahrung im Bereich Spezialfolien. Gerne stehen wir Ihnen beratend zu Seite und empfehlen Ihnen das passende Marken-Produkt für ein optimales Druckergebnis. Nutzen Sie unseren Produkt-Muster Service, um sich von der Qualität unserer Hersteller zu überzeugen.
Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.
Mit welchem Drucker und Druckfarben sind Folien bedruckbar?
Es gibt dazu keine pauschale Antwort, da es weltweit sehr viele Druckertypen und Druckfarben gibt. Gerne nehmen wir auf Ihren Wunsch Kontakt mit dem Hersteller der jeweiligen Kunststoff-Folien auf, um konkrete Anfragen zu der Bedruckbarkeit zu bestätigen.
Beratung zur Bedruckung von Folien
Es gibt diverse Empfehlungen für den Foliendruck. Viele Druckfarben enthalten aggressive organische Lösemittel, die zur Haftung auf der Folie beitragen, aber bei un-sachgemäßem Einsatz auch zu deren Versagen führen können. So beispielsweise, wenn sich das Lösemittel vor der weiteren Verarbeitung der Folie nicht vollständig verflüchtigen kann. Alle Druckfarben sollten daher nach dem Bedrucken und vorzugsweise bei erhöhten Temperaturen gründlich getrocknet werden.
Der Einsatz von Erdung gegen statische Aufladung erleichtert die Handhabung der Folie und optiert ihre Staubfreiheit. Halten Sie die Druckerpresse und ihr Umfeld frei von Staub und Rauch. Sorgen Sie dafür, dass Lösemittel schnellstmöglich verflüchtigen. Stellen Sie sicher, dass Sie UV-härtende Farben verwenden, die im Einklang mit Ihren Anforderungen vollständig aushärten können. Arbeiten Sie möglichst berührungsfrei, damit die Farben nicht verschmieren.
Für beste Ergebnisse und eine exzellente Druckqualität, sollten Sie sich durch unser Team und die Anwendungs-Techniker der Folienhersteller beraten lassen.
Unser Service
Bei uns können Sie Druckfolien in Ihrem Wunsch-Format als Zuschnitt oder als Rollen-Ware kaufen. Wir bieten Ihnen Marken-Produkte in verschiedenen Materialstärken und Oberflächen-Behandlungen für Ihre Anwendung.
Bei Fragen zu bedruckbaren Folien beraten wir Sie gerne und helfen Ihnen mit unserem langjährigen Know-How als Folien-Großhandel weiter. Sollten Sie weitere Informationen benötigen senden wir Ihnen gerne Produkt-Datenblätter der Folien-Hersteller zu. Sollten Sie ein Folien-Muster benötigen, um die Haltbarkeit zu prüfen, Produkt-Test oder Probedrucke durchzuführen, sprechen Sie uns gerne an. Bei uns erhalten Sie Markenqualität von führenden Folien-Herstellern für höchste Ansprüche.
Ihr König Folienzentrum Folien-Großhandel