Inhaltsverzeichnis
Technische Folien werden oft als Isolator in elektronischen Bauteilen eingesetzt. Sie dienen dabei in den häufigsten Fällen der Betriebssicherheit eines Gerätes oder einer Anlage. Neben der Gefahr, dass ein Mensch durch eine ungeschützte, hohe Spannung zu Schaden kommt, ist auch ein Funktionsausfall oder gar ein Brand strikt zu vermeiden. Der Einsatz geeigneter Isolationsmaterialien beeinflusst und erhöht aber auch die Langlebigkeit elektrischer und elektronischer Geräte. Eine verbesserte Abfuhr von Wärme verringert unter anderem massiv die thermische Alterung. Außerdem haben Werkstücke aus einem langlebigen elektrischen Isolierstoff auch nach vielen Tausend Stunden im Betrieb noch gute Isolationswerte.
Durch unsere lange Erfahrung als Anbieter von technischen Folien beraten wir Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Isolationsfolie für Ihr Projekt. Wir stellen Ihnen zudem gerne technische sowie Sicherheits-Datenblätter unserer Produkte zu Verfügung. Für Produkttests oder die Entwicklung und Herstellung erster Prototypen senden wir Ihnen gerne Muster isolierender Folie zu. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Eigenschaften von elektrischen Isolationsfolien
Wir bieten Spezialfolien mit einer besonderen Stabilität und Resistenz gegen hohe Temperaturen an, die ideal für elektrische Isolationen geeignet sind. Diese Folien-Lösungen zeichnen sich durch eine sehr gute Dauergebrauchstemperatur aus. Zudem kann sie kurzfristig besonders hohen Temperaturen standhalten und eignet sich somit für den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungsbereichen. Ferner weisen einige Isolierfolien eine hohe Reißfestigkeit und Isolationsfestigkeit sowie eine hohe Widerstandskraft gegen Chemikalien auf. Daher sind Hochleistungsfolien vielen anderen isolierenden Materialien gegenüber deutlich überlegen.
Temperaturbeständigkeit von Kunststofffolien
Die Temperaturbeständigkeit ist ein entscheidender Faktor für die Auswahl von Folien für die elektrische Isolation. Wir bieten ein umfangreiches Sortiment an temperaturbeständigen Folien aus Polycarbonat oder an. Diese Folien eignen sich für eine dauerhafte Verwendung in einem Temperaturbereich von bis zu 105 Grad Celsius. Kurzfristig halten sie sogar eine Temperatur von bis zu 160 Grad Celsius aus, ab 190 / 200 Grad Celsius werden sie thermo-elastisch. Dank dieser Eigenschaften eignen sich diese Folien ideal für die Anwendung als elektrische Isolationsfolie. Für Anwendungen mit höheren Temperaturbereichen bieten wir diverse Hochleistungsfolien aus PEI oder PBT sowie ETFE, FEP und PFA an, die noch höheren Temperaturen von bis zu 240 Grad Celsius standhalten.
Durchschlagsfestigkeit / Spannungsfestigkeit von Isolationsfolien
Bei der elektrischen Durchschlagfestigkeit handelt es sich um die Beständigkeit einer Folie gegen einen inneren Durchschlag. Dabei wird die elektrische Feldstärke und Leitfähigkeit gemessen, welche in ihm höchstens herrschen darf, ohne dass es zu einem Spannungsdurchschlag kommt. Die Spannungsfestigkeit oder Durchschlagsfestigkeit ist daher entscheidend bei der Anwendung von elektrisch isolierenden Materialien.Brandschutzklassifizierung von Isolierfolien
Insbesondere für die Elektro- und Elektronikbranche ist in vielen Fällen eine Brandschutzklasse erforderlich. Da viele aus Folie gefertigte Teile weltweit zum Einsatz kommen, hat sich in der Industrie die amerikanische Norm UL 94 als Standard durchgesetzt. Diese ist weltweit akzeptiert und wichtiger als die meisten landestypischen Normen wie B1 in Deutschland oder M1 in Frankreich.
UL 94 ist eine etablierte Norm des amerikanischen Testlabors Underwriters Laboratories. Nach dieser Flammschutz-Vorschrift werden die Brenneigenschaften und die Brandsicherheit von Kunststoffen untersucht. Die Klasse V0 ist die höchste Brennbarkeits-Klasse von Kunststoffen nach UL 94. Wir bieten diverse Folien mit einer UL 94 V0 Listung oder anderen Klassifizierungen an und beraten Sie gerne bei der Auswahl der richtigen elektrischen Folie für Ihr Projekt.
Ferner lassen sich unsere Isolierfolien optimal verarbeiten und sind somit ideal für die Herstellung von Isolierformteilen, Klebebändern, speziellen Komponenten oder Stanzteilen geeignet. In unserem Sortiment finden Sie Kunststofffolien in verschiedenen Dicken, Oberflächen und Farben für nahezu jede Anforderung.
Aus welchen Materialien sind Folien für elektrische Isolierungen?
Die einzelnen Folientypen und Materialien unterscheiden sich in ihren speziellen Eigenschaften und Fähigkeiten, was sie insgesamt für ein sehr breites Anwendungsspektrum empfiehlt. Allen Folien für elektrische Isolatoren sind exzellente elektrische Durchschlagsfestigkeit und gute Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen eigen.
Elektrische Isolationsfolien aus Polycarbonat
Das Material Polycarbonat (PC) wird schon sehr lange und häufig in der Elektronik eingesetzt. Folien aus Polycarbonat haben eine gute Spannungsfestigkeit und können ohne nennenswerten Schrumpf in Temperaturbereichen bis etwa 140°C eingesetzt werden. Da das Material thermoplastisch ist, können Polycarbonatfolien tiefgezogen werden. Auch als bedruckbarer Kunststoff eignet sich PC ideal für Kennzeichnungsaufgaben. In einer flammhemmenden Version mit UL 94 V0 Listung ist eine Polycarbonatfolie optimal zur Isolation von Elektronik-Bauteilen einsetzbar. Wir bieten ein großes Sortiment an Polycarbonatfolien in verschiedenen Dicken an.
Elektrische Isolationsfolien aus Polyester (PET)
Polyesterfolien (PET) werden ebenfalls regelmäßig als Isolationswerkstoff in der Elektroindustrie eingesetzt. Polyesterfolien haben den Vorteil eines günstigen Preises bei gleichzeitig exzellenten physikalischen und chemischen Eigenschaften. PET Folien können für Anwendungen mit einer Dauertemperatur von 130°C eingesetzt werden. Dazu kommt eine hohe Beständigkeit gegenüber sehr vielen üblichen Chemikalien, was relevant für Anwendungen in den Bereichen der Elektronik ist. Wir bieten PET Folie vom Hersteller Dupont und anderen namhaften Herstellern. Polyesterfolien sind besser bekannt unter den Bezeichnungen Mylar Folie (Dupont) oder Hostaphan (Mitsubishi). Unsere Mylar A Folie weist eine enorme Isolationsfestigkeit von 280 kV/mm auf. Die meisten anderen Kunststofffolien wie Hostaphan liegen bei einer elektrischen Isolationsfestigkeit von zwischen 50 und 200 kV/mm. In unserem Sortiment finden Sie neben PET Polyesterfolien viele weitere technische Folien in verschiedenen Dicken als Wunschmaßzuschnitt, Meter- oder Rollenware.
Hochleistungsfolien aus PEI und PBT
Wenn die Folie dauerhaft über 150°C standhalten muss, können unsere Hochleistungsfolien aus PEI oder PBT-PC eine Lösung sein. Diese Kunststofffolien bestechen durch eine enorme Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und werden daher auch höchsten Anforderungen gerecht. Diese Folien werden unter anderem gerne für Anwendungen in der Elektronik eingesetzt. Bei weiteren Fragen zu unseren Folien beraten wir Sie gerne.
Fluorpolymer Folien für elektrische Isolationen
Fluorpolymerfolien der Marken Teflon™ und Tefzel™ bieten ausgezeichnete Isolationseigenschaften bei gleichzeitig enormer Temperaturbeständigkeit. Zu den weiteren herausragenden Eigenschaften der FEP, ETFE und PFA Folien gehören eine exzellente Chemikalienbeständigkeit eine hohe Transparenz und UV Stabilität sowie eine haftungsfreie Oberfläche. Die elektrischen Eigenschaften in Verbindung mit en weiteren Merkmalen macht Fluorpolymerfolien zu einer idealen Lösung für viele Anwendungsfelder und Branchen.

Für welche Anwendungen benötige ich Isolierfolien?
Als Großhandel für technische Spezialfolien unterstützen wir Sie bei der Suche nach dem richtigen Produkt für Ihre Anwendung. Unsere temperaturbeständigen Isolationsfolien eignen sich für diverse Einsatzbereiche und Anforderungen. Mögliche Anwendungsbereiche sind:
- Komponenten in der Elektro-Branche
- Komponenten in der Elektronik-Branche
- Laminierte Isolier- und Abschirmfolien
- Isolierungen / Abschirmungen an Elektromotoren und Keilzungen
- Isolierung / Isolation von Netzteilen, Speicher-Laufwerken, Tastaturen, PC-Karten und Bildschirmen
- Interne Isolation und Abschirmung gegen Hochspannung
- Transformatoren
- Klebebänder
- Schutz und Herstellung von elektrisch isolierenden Komponenten
- Teile für die Leistungselektronik
- Formstanzteile für den Schutz und die Isolation von Teilen wie Elektromotoren und Transformatoren
- und viele weitere Anwendungen in der Industrie und der Elektrotechnik
Es gibt unzählbare Anwendungen und Bereiche in der Industrie und Elektrotechnik, die sich mit unseren Isolationsfolien realisieren lassen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und empfehlen Ihnen gerne die passende Lösung für Ihren Anwendungsbereich.
Wie lässt sich elektrisch isolierende Folie bearbeiten?
Isolierfolien werden meistens für eine Serienproduktion in großen Stückzahlen eingesetzt. Dafür werden Folienteile in der Regel gestanzt, da dies die effektivste und kostengünstigste Methode für größere Mengen ist. Alle unsere technischen Folien eignen sich für die Herstellung von Stanzteilen.
Für kleinere Auflagen werden andere Verfahren wie ein Schneiden mittels Laser eingesetzt. Auch dafür eignen sich viele unserer Folienprodukte. Nach dem Zuschnitt in die gewünschte Form lassen sich die Folien je nach Werkstoff bedrucken, verformen und verkleben. Damit bieten unsere Kunststofffolien eine optimale Verarbeitbarkeit für nahezu jede Anforderung.
Für weitere Informationen zur Verarbeitung von Isolierfolie können Sie uns immer gerne ansprechen.
Konfektion, Lieferzeiten und Service
Wir bieten Ihnen technische Folien für eine elektrische Isolierung in unterschiedlichen Dicken und Oberflächen an. Je nach Anwendungsbereich und Bedarf empfehlen wir Ihnen das passende Material. Bei uns erhalten Sie immer die bestmögliche Material-Qualität für Ihr Projekt!
Alle Standardprodukte sind in unserem Lager in Wuppertal verfügbar und können innerhalb weniger Tage geliefert werden. Als Konfektionsbetrieb liefern wir unsere Produkte als Rollen in verschiedenen Größen / Breiten oder in millimetergenauen rechtwinkligen Zuschnitten / Formen schon ab kleinen Mengen an. Fragen Sie bei uns das benötigte Format und die gewünschte Folienstärke an und wir erstellen Ihnen ein passendes Angebot. Auch bei weiteren Fragen zum Thema Verpackung und Lieferung oder zu technischen Datenblättern unserer Isolationsfolien stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Für weitere Fragen oder Wünsche zu unseren Isolierfolien, Material-Auswahl, Folienlösungen, Sonderformaten, Preisen und Abmessungen stehen wir Ihnen stets gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine Beratung oder ein konkretes Angebot wünschen. Das König Folienzentrum Team freut sich auf Ihren Anruf!





