Batteriefolie

unsere technischen Folien für die Batteriezellenfertigung

 

Was sind Batteriefolien?

Als Batteriefolien werden Folien bezeichnet, die für die Produktion von Batterien oder Akkus verwendet werden. Gerade im Hinblick auf die Elektromobilität oder erneuerbare Energien, spielen leistungsfähige und zuverlässige Speichertechnologien eine entscheidende Rolle. Typische Einsatzgebiete für technische Folien bei der Produktion von Batterien und Akkus liegen in der Isolierung oder als Batterieseparator.

 

Die Bedeutung von Batteriezellen

Da elektronische Geräte immer fortschrittlicher und kompakter werden, benötigen sie mehr Strom und beinhalten komplexere interne Technologien. Dicht gepackte Komponenten erhöhen die Leistungsdichte der Geräte und Speichertechnologien erheblich, wodurch ein höheres Risiko für elektrische Funken und Kurzschlüsse entsteht.

Auch im Bereich der Mobilität ändert sich durch die Einführung von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen einiges. Die steigende Bedeutung von Klimaschutz, knapper werdende fossile Brennstoffe und ein steigender Bedarf führen zu einer wachsenden Bedeutung von Elektrofahrzeugen.

Eine zentrale Bedeutung des Erfolges von Elektrofahrzeugen hat die Speichertechnologie, ohne die Elektromobilität einfach undenkbar wäre. Die in Elektrofahrzeugen verwendeten Lithium-Ionen-Batterien haben sich in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert und werden sich mit Sicherheit in immer kürzeren Abständen weiter entwickeln. Die heute eingesetzten Lithium-Ionen-Batterien – und damit der Akku des Fahrzeuges - sind wesentlich leistungsstärker als noch vor kurzer Zeit. Die höhere Kapazität und Batteriequalität dieser Zellen ermöglichen eine größere Reichweite der Fahrzeuge.

Die Lithium-Ionen-Akkus erzeugen während des Betriebs und beim Laden Wärme. Für die Sicherheit der Batteriezellen und anderen Batteriekomponenten ist daher neben einer Wärmeableitung der Einsatz von Isolierungen erforderlich. Diese schützenden, flammhemmenden Isolierungen aus Kunststoff werden bei dem Prozess der Herstellung zwischen den Komponenten der einzelnen Zelle, des Moduls und der Batterie verbaut. Daher werden Folien Lösungen für diesen Einsatz auch Separatorfolie oder Batterie Separator Folie genannt. Diese Separatorfolien sollen einen thermischen und elektrischen Isolationsschutz bieten und Flammen- und Funkenspannung isolieren.

Technische Folien haben daher eine zentrale Bedeutung für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb der Batterie Zellen sowie deren Lebensdauer. Für die Batterieherstellung stellen diese sogenannten Batteriefolien daher eine wichtige Rolle.

 

Aus welchem Material werden Isolierungen von Lithium Ionen gemacht?

Zur elektrischen und thermischen Batterie Isolierung von Akkus werden Folien aus unterschiedlichen Werkstoffen eingesetzt. In der Regel werden daraus Stanzteile für die elektrische Isolierung von Batterien gefertigt, die als Batterie Separator fungieren. Diese Folien bieten eine hohe Lebensdauer und eine zuverlässige Isolierung. Je nach Material überzeugen sie zudem mit weiteren interessanten Eigenschaften. Wir bieten Ihnen Polycarbonat- und Polyesterfolien für Batterieanwendungen in verschiedenen Formaten an. Neben Standardformaten oder Rollenware erhalten Sie bei uns auch Folienzuschnitte auf Ihr Wunschmaß.

Polycarbonatfolien für erhöhte Dauergebrauchs-Temperatur

Polycarbonat ist ein nicht nur in der Folienindustrie begehrter Kunststoff. Das Material bietet eine Vielzahl von Vorteilen und Eigenschaften und ist für eine große Bandbreite von Einsätzen geeignet. PC-Folien sind stabil für eine dauerhafte Temperatur von mind. 105 Grad Celsius. Kurzfristig halten sie sogar Temperaturen bis zu 160 Grad Celsius aus, erst ab 190 / 200 Grad Celsius werden sie thermoelastisch. Die Folien weisen sehr gute Tiefziehfähigkeiten auf und sind zudem enorm schlagzäh und mechanisch belastbar.

Wir bieten Folien der beiden führenden Marken Lexan und Makrofol an verfügen über ein enorm breites Sortiment. Polycarbonat Folie gibt es in verschiedenen Oberflächen (poliert, matt, feinmatt, samtmatt), Farben und Dicken (Dickenbereich von 0,125 mm – 1 mm). Damit decken PC Folien ein enorm großes Spektrum an Einsatzbereichen ab und werden sehr häufig bei hitze-beständigen Anforderungen wie der Isolierung in Batterien eingesetzt.

Weitere Informationen zu den Eigenschaften, den Einsatzgebieten und alle Produktdetails finden Sie in unserer Kategorie Polycarbonatfolien. Als Folienspezialist beraten wir Sie bei der Auswahl der richtigen Batterie Folie für Ihr Projekt und finden eine passende Lösung für Sie.

UL gelistete Folien für Einhaltung von Brandschutznormen

Gerade für die Herstellung von Batterien sind Isolierungen aus flammgeschützte Folien erforderlich, die bestimmte Brandschutzklassen erfüllen. Flammgeschützte Materialien fungieren als Flammenbarrieren oder Isolierung, was dazu beiträgt, die UL-Zertifizierung zu erhalten und die UL-Prüfung zu bestehen. Als Spezialist für technische Folien bieten wir diverse Produkte an, die die Brandschutznorm UL 94 V0 erfüllen.

Die UL 94-Einstufung stellt sicher, dass elektrische Isolatoren für eine bestimmte Zeit direkter Einwirkung von starker Hitze und Flammen standhalten können. Da viele aus Folie gefertigte Bauteile weltweit verwendet werden, hat sich in der Industrie die amerikanische Norm UL 94 als Standard durchgesetzt. Diese ist weltweit akzeptiert und wichtiger als die meisten landestypischen Normen. Die Klasse V0 ist die höchste Brennbarkeits-Klasse von Kunststoffen nach UL 94.